Kinder-Bodys
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
<h2 class="SEOCatalogName">Kinderbodys für Sport, Freizeit und Schule</h2>
Sie toben wie ein Wildfang durch den Garten. Grazil ist ihre Haltung beim Ballett. Selbstbewusst meistern sie die Herausforderungen in der Schule. Moderne Kids beeindrucken mit ihrem facettenreichen Charakter. Dazu passt eine Kleidung, die so vielseitig ist wie der Nachwuchs. Kinderbodys sind nicht nur bequem und modisch. Sie bewähren sich bei den verschiedensten Aktivitäten.
<h3 class="SEOCatalogName">Mädchenbody: Klassiker für viele Sportarten</h3>
Einteiler zählen zu den Basics der Babyausstattung. Modebewusste Frauen bringen ihn häufig beim Stylen ins Spiel. In den Lebensphasen dazwischen taucht er seltener im Kleiderschrank auf. Das ist bedauernswert! Denn der Mädchenbody gleicht einem Tausendsassa. <br>
Schlüpfen kleine Tänzerinnen in ihre Ballettschuhe, richtet sich automatisch die Aufmerksamkeit auf das klassische Tanzoutfit. Es gewährt mehr Bewegungsfreiheit als andere Sportmode. Kleinere Haltungsfehler lassen sich durch den figurbetonten Schnitt leichter erkennen. Das kommt dem Trainingserfolg zugute. Somit unterstützt der Body die Kinder beim Tanzen. Diese praktischen Vorteile offenbaren sich auch bei anderen sportlichen Disziplinen wie der Gymnastik oder dem Turnen.
<h3 class="SEOCatalogName">Unkomplizierte Mode für aufgeweckte Kids</h3>
Die Schlüsselelemente bei Mädchenbodys sind der <strong>akkurate Sitz</strong> und die <strong>Elastizität</strong>. Sie bescheren eine hohe Bequemlichkeit und einen adretten Gesamteindruck. Beides gilt nicht nur für den Sport. Beim ausgelassenen Spielen oder längeren Sitzen im Schulunterricht verrutschen die meisten Oberteile. Kids finden es unangenehm, wenn dadurch der Rücken frei liegt. Sie belassen es aber dabei, weil das ständige Zurechtrücken des Outfits lästig ist. Eltern befürchten zu Recht, dass sich die Sprösslinge in diesen Momenten erkälten. <br>
Mit einem einteiligen Oberteil ist nicht nur diese Gefahr gebannt. Ihre Kinder fühlen sich wohler, wenn die Kleidung ihren Tatendrang nicht ausbremst. Bieten Sie das bequeme Multitalent als Alternative zum Unterhemd an. Dann ist Ihr Kind für alle Situationen während des Tages gewappnet. Beim Warten auf den Bus forciert der Body die wärmenden Facetten des Pullovers. Sind die Schulräume danach bestens beheizt, geraten die Kinder schnell ins Schwitzen. Jetzt trägt es zum Wohlbefinden bei, eine Kleidungsschicht abzulegen. Nichts spricht dagegen, weil der Body für Mädchen wie ein schickes Shirt wirkt.
<h3 class="SEOCatalogName">Hautfreundliche Kinderbodys in trendigen Farben</h3>
Es hängt von der Jahreszeit und der Aktivität ab, ob sich ein <strong><a href="https://www.evoni.de/EVONI-BODY-IM-ELEGANTEN-OUTFIT-EVONI-Kinder-Kurzarm-Body-mit-Rundhals.html">Kinder-Kurzarmbody</a></strong> oder ein <strong><a href="https://www.evoni.de/Kinderbodys-EVONI-Kinder-Langarm-Body-mit-Rundhals.html">Langarmbody für Kinder</a></strong> empfiehlt. Generell sind Baumwollstoffe für Kinder empfehlenswert. Das natürliche Material fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist atmungsaktiv. Der Nachwuchs entwickelt früh seinen individuellen Geschmack. Wählen Sie gezielt ein Modell in der Lieblingsfarbe aus. Bei der Sportbekleidung ist es clever, sich an den Vereinsfarben zu orientieren. Das fördert nicht nur den selbstbewussten Auftritt beim Trainieren. Bei Wettkämpfen wird es häufig erwartet, dass sich die Nachwuchstalente im einheitlichen Look präsentieren. Wenn Allrounder für den Wäscheschrank gefragt sind, haben einfarbige Bodys die Nase vorn. Sie lassen sich vielfältig mit gemusterten Jacken, Röcken und Hosen kombinieren.